In dieser hübschen Ferienwohnung am Strand von Gandia finden 6-8 Gäste ein zweites Zuhause.
Zur gemeinschaftlich genutzten Außenanlage gehört ein 4 x 10 m großer Pool, der 1,8 m tief ist und mit Chlor gereinigt wird. Die private Terrasse ist ideal für ein ausgiebiges Frühstück.
Die 95 m2 große Wohnung liegt in der 2. Etage mit Lift und bietet 3 Schlafzimmer, davon eines mit 1 Doppelbett und En-Suite Bad mit Badewanne sowie zwei weitere Zimmer mit je 2 Einzelbetten. Neben dem En-Suite Bad gibt es noch 1 Badezimmer mit Badewanne.
Das helle Wohn- Esszimmer ist ideal zum Entspannen oder um gemeinsam mit der Familie zu speisen. Die Küche ist mit Gasherd und allen notwendigen Utensilien und Haushaltsgeräten ausgestattet, die man im Urlaub benötigt. Selbstverständlich sind auch eine Waschmaschine, ein Bügeleisen und ein Bügelbrett vorhanden.
Playa de Gandia hat neben einem wunderschönen, 3 km langen Sandstrand auch Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeitaktivitäten zu bieten. Wenn Sie gerne an den Strand gehen, die Sonne und die Mittelmeer-Küche genießen wollen, sind Sie hier an der richtigen Adresse!
Hinweis: Es können keine Gäste unter 24 Jahren akzeptiert werden, es sei denn sie reisen in Begleitung ihrer Eltern. Wir benötigen eine Kopie der Personalausweise aller Mitreisenden, um die Buchung zu akzeptieren.
Haustiere bis zu 5 kg sind willkommen.
Es steht 1 Freiluftparkplatz zur Verfügung.
Eventuelle Nebenkosten müssen beim Anbieter nachgefragt werden.
Partys oder ähnliche Veranstaltungen sind nicht gestattet.
Schwimmbad Verfügbar vom 01.06 Bis 30.09. Maximale Kapazität im Jahr 2020: 30 Personen
Entfernungen:
Sandstrand: 0,3 km - Playa de Gandia
Flughafen: 75 km - Valencia
Golfplatz: 3,4 km - Gandia
Ortsmitte: 0,01 km - Gandia
Bahnhof: 2,5 km - Grao de Gandia
Bushaltestelle: 0,18 - Playa de Gandia
Fähre: 43 km - Denia
Krankenhaus: 5 km - öffentliches Krankenhaus Comarcal de Gandia
Touristen Lizenz: AT-48384-V
Informationen für den Fall, dass…
Informationen zum Schwimmbad:
Die Unterkunft verfügt über einen Gemeinschaftspool.
Wo Sie den Müll entsorgen können?
Sie können den Müll je nach Art in den Containern der Gegend oder im “Grünen Punkt” der Gemeinde deponieren.
Müllverwertung
Plastik
JA: Plastikverpackungen (Wasserflaschen, Shampooflaschen, Joghurtbecher, Zahnpastatuben, Reinigungsmittelbehälter, etc.) Getränkedosen, Tetra-Pack Verpackungen (Milch, Saft…). Plastikbeutel Verschlüsse aus Plastik oder Aluminium. Spraydosen, weisse Styropor-Verpackungen (z.B. von Fleisch) und Alufolie.
NEIN: Volle Behälter CD’s Spielsachen aus Plastik, Plastikstühle oder Plastiktische Schläuche oder Gartenschläuche Glas
Glas
JA: Glasflaschen Schraubgläser aus Glas.
NEIN: Verschlusskappen von Getränkeflaschen oder Schraubverschlüsse Keramikreste oder Spiegel Glühbirnen oder ähnliches Geschirr (auch keine kaputten Gläser).
Papier/Karton
JA: Zeitungen und Magazine Bücher und Hefte sauberer Karton (gefaltet) Papier Verpackungspapier.
NEIN: Papierservietten und Küchenpapier Plastikfolie Schmutziges Papier mit Resten von Öl, Essen, Farbe oder Reinigungsprodukten Alufolie und Kohlepapier Büroklammern, Clips.
Biomüll
JA: Reste von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch, Eierschalen, Trockenobst, Meeresfrüchte, Reste von Pasta, Reis und Brot. Kleine Gartenabfälle (Blätter, trockene Zweige, Unkraut, etc.), Kaffeesatz, Teebeutel, Küchenpapier und Papierservietten.
NEIN: Flüssigkeiten (Brühe, Milch, Öl), Verpackungen aller Art, Alufolie, mit Pestiziden behandelte Gartenabfälle, Ausscheidungen von Tieren, Asche, Zigaretten und Zigarettenasche, Keramikabfälle, Steine, kaputte Gläser, Kehricht.
Restmüll
JA: Kehricht und Staubsaugerbeutel Schmutziges Papier Gläser, Teller und flaches Glas Reste von Zigaretten und Asche Hygieneprodukte (z.B. Tampons, Binden…) Babywindeln, Erwachsenenwindeln (vom Arzt autorisiert), Tierausscheidungen (Katzen und Hunde).
NEIN: Alle vorhin genannten Abfälle Batterien Bauabfälle Sperrige oder große Abfälle.
TIPPS UND SCHADENSVERMEIDUNG
- Um keinen Stromausfall zu verursachen, bitten wir Sie, nicht alle elektrischen Geräte auf einmal einzuschalten.
- Wir bitte Sie die Lichter auszuschalten, bevor Sie das Haus verlassen.
- Bitte benutzen Sie den Wäscheständer zum aufhängen der Handtüchern und hängen Sie sie nicht über den Balkon.
- Bitte stellen Sie keine heissen Pfannen oder Töpfe auf der Arbeitsplatte oder Tischen ab, sondern auf den Herd.
- Vermeiden Sie es Lebensmittel außerhalb der Schränke oder des Kühlschranks aufzubewahren um keine Insekten anzulocken.
- In der Unterkunft ist das Rauchen nicht gestattet, bitte rauchen Sie im Aussenbereich.
Mehr sehen