Im Osten Mallorcas, in Porto Colom, befindet sich diese entzückende Haus für 6 Personen.
Die lauschige Terrasse lädt zu schönen Stunden mit Freunden und Familie. Dank eines mobilen Grills steht auch einem Grillabend nichts im Wege.
Sie betreten das Haus und befinden sich im offenen, hellen Wohn - Essbereich mit amerikanischer Küche. Wie wäre es mit einer kleinen Siesta nach dem Essen oder vielleicht machen Sie einen Filme - Abend mit dem Smart-TV. Die Küche verfügt über alle nötigen Utensilien die Sie zum Kochen benötigen, inclusive Cerankochfeld.
2 der insgesamt 3 Schlafzimmer sind auf dieser Etage. Davon ist 1 mit einem Doppelbett eingerichtet, das andere hat 2 Einzelbetten. Beide haben Zugang zu einem kleinen Balkon. Sie erreichen das 3 Schlafzimmer, mit 2 Einzelbetten, über die Wendeltreppe und werden durch seine Größe beeindruckt sein. Dieser helle, behagliche Raum befindet sich auf einer Empore (Galerie) und hat nur eingeschränkte Privatsphäre. Außerhalb des Hauses befindet sich, außerdem, ein Badezimmer mit Dusche. Auf Anfrage wird gerne ein Babybett und Hochstuhl zur Verfügung gestellt. Eine Waschmaschine, Bügelbrett und Bügeleisen sind vorhanden. Im Obergeschoss befindet sich ein zweites Badezimmer mit Dusche. 3 Ventilatoren komplettieren die Ausstattung.
In der näheren Umgebung des Hauses liegen zahlreiche traumhafte Buchten, wie Cala Marsal, Calas de Mallorca, Cala D'Or und Cala Sa Nau. Der kleine Fischerort Porto Colom hat seinen ursprünglichen Charme bewahrt und man kann die kleinen Boote am Morgen noch rausfahren sehen. Nachmittags können Sie dann den fangfrischen Fisch direkt beim Fischer kaufen oder Sie lassen sich in einem der guten Restaurants mit einer Fischspezialität verwöhnen. Alle nötigen Dienstleistungen die Sie für einen unabhängigen Urlaub benötigen finden Sie in Porto Colom. Etwas weiter südlich liegen die Orte Santanyi und Ses Salines bekannt für die Salzproduktion "Sal D'Es Trenc".
Eventuelle Nebenkosten müssen beim Anbieter nachgefragt werden.
Partys oder ähnliche Veranstaltungen sind nicht gestattet.
Haustiere sind verboten.
Entfernungen:
Strand: 1.6 km - Cala Marçal
Flughafen: 57.2 km - Son Sant Joan, Palma de Mallorca
Golfplatz: 4.3 km - Golf Vall d'Or
Dorf: 0.001 km - Porto Colom
Bahnhof: 22.9 km - Estació de Manacor
Bushaltestelle: 0.220 km - Carrer d'En Cristòfol Colom
Fähre: 66.8 km - Port de Palma
Krankenhaus: 24.6 km - Hospital de Manacor
Touristen Lizenz: ETV/9479
Bei der Anreise muss die Ecotasa (Touristensteuer der Balearen) bar bezahlt werden. Der zu zahlende Betrag beträgt zwischen 0.55€ pro Nacht und Gast in der Nebensaison und 2.2€ pro Nacht und Gast in der Hochsaison. Ab dem 9. Tag reduziert sich die Steuer um die Hälfte. Personen unter 16 Jahren sind davon ausgenommen.
Informationen für den Fall, dass…
Wo Sie den Müll entsorgen können?
Sie können den Müll in den zum “Grünen Punkt”, der sich befindet bei: 39.473428, 3.152292.
Müllverwertung
Plastik
JA: Plastikverpackungen (Wasserflaschen, Shampooflaschen, Joghurtbecher, Zahnpastatuben, Reinigungsmittelbehälter, etc.) Getränkedosen, Tetra-Pack Verpackungen (Milch, Saft…). Plastikbeutel Verschlüsse aus Plastik oder Aluminium. Spraydosen, weisse Styropor-Verpackungen (z.B. von Fleisch) und Alufolie.
NEIN: Volle Behälter CD’s Spielsachen aus Plastik, Plastikstühle oder Plastiktische Schläuche oder Gartenschläuche Glas
Glas
JA: Glasflaschen Schraubgläser aus Glas.
NEIN: Verschlusskappen von Getränkeflaschen oder Schraubverschlüsse Keramikreste oder Spiegel Glühbirnen oder ähnliches Geschirr (auch keine kaputten Gläser).
Papier/Karton
JA: Zeitungen und Magazine Bücher und Hefte sauberer Karton (gefaltet) Papier Verpackungspapier.
NEIN: Papierservietten und Küchenpapier Plastikfolie Schmutziges Papier mit Resten von Öl, Essen, Farbe oder Reinigungsprodukten Alufolie und Kohlepapier Büroklammern, Clips.
Biomüll
JA: Reste von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch, Eierschalen, Trockenobst, Meeresfrüchte, Reste von Pasta, Reis und Brot. Kleine Gartenabfälle (Blätter, trockene Zweige, Unkraut, etc.), Kaffeesatz, Teebeutel, Küchenpapier und Papierservietten.
NEIN: Flüssigkeiten (Brühe, Milch, Öl), Verpackungen aller Art, Alufolie, mit Pestiziden behandelte Gartenabfälle, Ausscheidungen von Tieren, Asche, Zigaretten und Zigarettenasche, Keramikabfälle, Steine, kaputte Gläser, Kehricht.
Restmüll
JA: Kehricht und Staubsaugerbeutel Schmutziges Papier Gläser, Teller und flaches Glas Reste von Zigaretten und Asche Hygieneprodukte (z.B. Tampons, Binden…) Babywindeln, Erwachsenenwindeln (vom Arzt autorisiert), Tierausscheidungen (Katzen und Hunde).
NEIN: Alle vorhin genannten Abfälle Batterien Bauabfälle Sperrige oder große Abfälle.
TIPPS UND SCHADENSVERMEIDUNG
- Um keinen Stromausfall zu verursachen, bitten wir Sie, nicht alle elektrischen Geräte auf einmal einzuschalten.
- Wir bitte Sie die Lichter auszuschalten, bevor Sie das Haus verlassen.
- Bitte benutzen Sie den Wäscheständer zum aufhängen der Handtüchern und hängen Sie sie nicht über den Balkon.
- Bitte stellen Sie keine heissen Pfannen oder Töpfe auf der Arbeitsplatte oder Tischen ab, sondern auf den Herd.
- Vermeiden Sie es Lebensmittel außerhalb der Schränke oder des Kühlschranks aufzubewahren um keine Insekten anzulocken.
- In der Unterkunft ist das Rauchen nicht gestattet, bitte rauchen Sie im Aussenbereich.
Mehr sehen