Inmitten der küstennahen, exklusiven Wohnsiedlung von Cala Llombards gelegen und nur 650 Meter vom paradiesischen Strand entfernt, erwartet Sie dieses wunderschöne Sommerhaus für 6 bis 8 Gäste.
Unter den Außenbereichen sind zwei Veranden und eine große Terrasse perfekt geeignet für die verschiedenen Pläne und Momente, die Sie im Alltag genießen können. Die hintere Veranda garantiert einen guten Start am Morgen mit einem leckeren Frühstück, bevor Sie zum Strand gehen oder einfach zu Hause mit einem Buch in der charmanten Chill-out-Zone entspannen. Mittags lädt ein wunderbarer eingebauter Grill dazu ein, ein leckeres Barbecue zuzubereiten und dann den Nachmittag und, wer weiß, bis in die frühen Morgenstunden mit einem guten Lachen und einem Glas Wein auf einem der Sofas im Freien zu verbringen.
Der Baustil des Hauses verleiht ihm einen ganz besonderen Charme und Charakter. Sie betreten das Haus in einem traditionellen, aber dennoch modernen Stil und finden ein großes Wohnzimmer vor, in dem Sie Satellitenfernsehen sehen oder sich einfach nur entspannen können. Durch einen großen Torbogen gelangen Sie in das Esszimmer und die Küche. Hier können Sie Ihre besten Gerichte auf dem Ceranfeld oder im Backofen zubereiten und sie schnell auf den Tisch oder auf die Veranda bringen, da es einen direkten Zugang gibt. In der Waschküche gibt es eine Waschmaschine, ein Bügeleisen und ein Bügelbrett. Es gibt zwei Bäder mit Dusche und insgesamt vier Schlafzimmer, alle mit Doppelbetten. Drei von ihnen haben außerdem Kleiderschränke. Zwei Kinderbetten, zwei Hochstühle und fünf Ventilatoren vervollständigen die Ausstattung.
Cala Llombards ist eine ruhige Siedlung, die in einer natürlichen Umgebung gelegen, mit einem traumhaften Sandstrand an türkisfarbenen Wasser, ein absolutes Privileg darstellt. In nur einigen Gehminuten erreichen Sie diese Bucht, welche sich nur 650 Meter von der Liegenschaft entfernt befindet. Ebenfalls nicht weit gelegen befinden sich die Strände von Cala S’Almunia oder die mythische und beeindruckende Caló des Moro. Für Exkursionen und Wanderungen empfiehlt sich der Besuch des nahen Parque Natural de Mondragó. Der tägliche Einkauf von Lebensmittel hingegen ist direkt in Cala Llombards möglich, so auch der Genuss von enheimischer Gastronomie in einer der Bars und Restaurants vor Ort.
Partys oder ähnliche Veranstaltungen sind nicht gestattet.
Haustiere sind verboten.
Eventuelle Nebenkosten müssen beim Anbieter nachgefragt werden.
Der Kamin im Wohnzimmer kann nicht verwendet werden
Entfernungen:
Sandstrand: 0.650 km - Cala Llombards
Flughafen: 50.6 km - Son Sant Joan
Golfplatz: 20.3 km - Golf Vall d'Or
Ortsmitte: 0.001 km - Cala Llombards
Bahnhof: 37.8 km - Manacor
Bushaltestelle: 0.190 km - Cala Llomabrds
Fähre: 57.9 km - Puerto de Palma
Krankenhaus: 39 km - Hospital Comarcal de Manacor
Touristen Lizenz: ETV/3647
Auf den Balearen gibt es eine Touristensteuer, die Ecotasa genannt wird. Diese Steuer muss vom Gast bezahlt werden. Der zu zahlende Betrag beträgt zwischen 0.55€ pro Nacht und Gast in der Nebensaison und 2.2€ pro Nacht und Gast in der Hochsaison. Ab dem 9. Tag reduziert sich die Steuer um die Hälfte. Personen unter 16 Jahren sind davon ausgenommen
Informationen für den Fall, dass…
Wo Sie den Müll entsorgen können?
Sie können den Müll in den zum “Grünen Punkt”, der sich befindet bei: 39.351428, 3.136430.
Müllverwertung
Plastik
JA: Plastikverpackungen (Wasserflaschen, Shampooflaschen, Joghurtbecher, Zahnpastatuben, Reinigungsmittelbehälter, etc.) Getränkedosen, Tetra-Pack Verpackungen (Milch, Saft…). Plastikbeutel Verschlüsse aus Plastik oder Aluminium. Spraydosen, weisse Styropor-Verpackungen (z.B. von Fleisch) und Alufolie.
NEIN: Volle Behälter CD’s Spielsachen aus Plastik, Plastikstühle oder Plastiktische Schläuche oder Gartenschläuche Glas
Glas
JA: Glasflaschen Schraubgläser aus Glas.
NEIN: Verschlusskappen von Getränkeflaschen oder Schraubverschlüsse Keramikreste oder Spiegel Glühbirnen oder ähnliches Geschirr (auch keine kaputten Gläser).
Papier/Karton
JA: Zeitungen und Magazine Bücher und Hefte sauberer Karton (gefaltet) Papier Verpackungspapier.
NEIN: Papierservietten und Küchenpapier Plastikfolie Schmutziges Papier mit Resten von Öl, Essen, Farbe oder Reinigungsprodukten Alufolie und Kohlepapier Büroklammern, Clips.
Biomüll
JA: Reste von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch, Eierschalen, Trockenobst, Meeresfrüchte, Reste von Pasta, Reis und Brot. Kleine Gartenabfälle (Blätter, trockene Zweige, Unkraut, etc.), Kaffeesatz, Teebeutel, Küchenpapier und Papierservietten.
NEIN: Flüssigkeiten (Brühe, Milch, Öl), Verpackungen aller Art, Alufolie, mit Pestiziden behandelte Gartenabfälle, Ausscheidungen von Tieren, Asche, Zigaretten und Zigarettenasche, Keramikabfälle, Steine, kaputte Gläser, Kehricht.
Restmüll
JA: Kehricht und Staubsaugerbeutel Schmutziges Papier Gläser, Teller und flaches Glas Reste von Zigaretten und Asche Hygieneprodukte (z.B. Tampons, Binden…) Babywindeln, Erwachsenenwindeln (vom Arzt autorisiert), Tierausscheidungen (Katzen und Hunde).
NEIN: Alle vorhin genannten Abfälle Batterien Bauabfälle Sperrige oder große Abfälle.
TIPPS UND SCHADENSVERMEIDUNG
- Um keinen Stromausfall zu verursachen, bitten wir Sie, nicht alle elektrischen Geräte auf einmal einzuschalten.
- Wir bitte Sie die Lichter auszuschalten, bevor Sie das Haus verlassen.
- Bitte benutzen Sie den Wäscheständer zum aufhängen der Handtüchern und hängen Sie sie nicht über den Balkon.
- Bitte stellen Sie keine heissen Pfannen oder Töpfe auf der Arbeitsplatte oder Tischen ab, sondern auf den Herd.
- Vermeiden Sie es Lebensmittel außerhalb der Schränke oder des Kühlschranks aufzubewahren um keine Insekten anzulocken.
- In der Unterkunft ist das Rauchen nicht gestattet, bitte rauchen Sie im Aussenbereich.
Mehr sehen