Das stilvolle, charmante Natursteinhaus mit privatem Pool befindet sich im Ort Campos und gibt 6 Personen die Möglichkeit, Mallorca von seiner authentischsten Seite kennen zu lernen.
Schon vor dem Frühstück kann man im 4 x 2 Meter großen Pool ein erfrischendes Bad nehmen und sich die Sonne ins Gesicht scheinen lassen. Frühstücken lässt es sich wunderbar auf der schattigen Veranda. Wer lieber Sonne mag, der setzt sich auf die Terrasse. Besonders abends, wenn es mal schnell gehen soll, leistet der Grill gute Dienste. Ein paar Kartoffeln und Steaks auf den Grill, ein guter Salat dazu und fertig ist das Dinner! Der Pool ist zwischen 0.8 und 1.6 Meter tief und das Wasser wird mit Chlor gereinigt. Das WC im Aussenbereich ist auch sehr praktisch.
Das Interieur der zweistöckigen Finca lässt unsere Gäste staunen. Moderne Deko, charmante Möbel und helle, luftige Räume machen das Urlaubsdomizil perfekt. Die Veranda führt in das Wohn-Esszimmer und in die Küche, die mit Induktionsherd und Kücheninsel ein echter Hingucker ist. Sanfte Beleuchtung und urige Steinmauern hier und da geben dem Raum eine angenehme Atmosphäre. Während man sich auf die Barhocker setzt und aufs Essen wartet, kann man doch schon mal eine Flasche Wein öffnen oder? Die Waschküche mit Waschmaschine, Bügeleisen und Bügelbrett leistet vor allem bei längeren Aufenthalten gute Dienste. Auf der 1. Etage befinden sich die drei Schlafzimmer, die dem Reiz des restlichen Hauses in nichts nachstehen. Das größte Zimmer ist mit Doppelbett, Ankleidezimmer und en-suite Duschbad eingerichtet. Auch ein Set Babybett und Hochstuhl können auf Anfrage gerne bereit gestellt werden. Die anderen beiden Schlafzimmer sind mit zwei Einzelbetten Schrank versehen. Das zweite, separate Badezimmer ist ebenfalls mit Dusche ausgestattet. Das charmante Haus ist sowohl im Sommer als auch im Winter zu buchen - denn es sind drei Ventilatoren sowie Zentralheizung vorhanden.
Campos befindet sich im südlichen Teil Mallorcas und bietet viele gute Restaurants, Geschäfte und Supermärkte. Kurz gesagt alles, was man als Selbstversorger im Urlaub benötigt. Der 10 km entfernte Strand Es Trenc ist - gleich wie Sa Rapita - ein echtes Naturparadies. Dünen, feiner, weißer Sand und klares, sauberes Wasser laden zu einem Tag am Mittelmeer ein. Eine 30 minütige Autofahrt trennt das Haus von Palma de Mallorca. Die Inselhauptstadt lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten; allen voran die Kathedrale La Seu.
Eventuelle Nebenkosten müssen beim Anbieter nachgefragt werden.
Partys oder ähnliche Veranstaltungen sind nicht gestattet.
Haustiere sind verboten.
Entfernungen:
Sandstrand: 10.1 km - Sa Ràpita
Flughafen: 31.8 km - Son Sant Joan, Palma
Golfplatz: 20 km - Golf Son Antem, Llucmajor
Ortsmitte: 0.01 km - Campos
Bahnhof: 26.3 km - Estación de Manacor
Bushaltestelle: 0.260 km - Av. de la Verge, Campos
Fähre: 42.4 km - Puerto de Palma
Krankenhaus: 28.8 km - Hospital de Manacor
Touristen Lizenz: ETV/10768
Bei der Anreise muss die Ecotasa (Touristensteuer der Balearen) bar bezahlt werden. Der zu zahlende Betrag beträgt zwischen 0.55€ pro Nacht und Gast in der Nebensaison und 2.2€ pro Nacht und Gast in der Hochsaison. Ab dem 9. Tag reduziert sich die Steuer um die Hälfte. Personen unter 16 Jahren sind davon ausgenommen.
Informationen für den Fall, dass…
Wo Sie den Müll entsorgen können?
Sie können den Müll in den zum “Grünen Punkt”, der sich befindet bei: 39.432601, 3.007012.
Müllverwertung
Plastik
JA: Plastikverpackungen (Wasserflaschen, Shampooflaschen, Joghurtbecher, Zahnpastatuben, Reinigungsmittelbehälter, etc.) Getränkedosen, Tetra-Pack Verpackungen (Milch, Saft…). Plastikbeutel Verschlüsse aus Plastik oder Aluminium. Spraydosen, weisse Styropor-Verpackungen (z.B. von Fleisch) und Alufolie.
NEIN: Volle Behälter CD’s Spielsachen aus Plastik, Plastikstühle oder Plastiktische Schläuche oder Gartenschläuche Glas
Glas
JA: Glasflaschen Schraubgläser aus Glas.
NEIN: Verschlusskappen von Getränkeflaschen oder Schraubverschlüsse Keramikreste oder Spiegel Glühbirnen oder ähnliches Geschirr (auch keine kaputten Gläser).
Papier/Karton
JA: Zeitungen und Magazine Bücher und Hefte sauberer Karton (gefaltet) Papier Verpackungspapier.
NEIN: Papierservietten und Küchenpapier Plastikfolie Schmutziges Papier mit Resten von Öl, Essen, Farbe oder Reinigungsprodukten Alufolie und Kohlepapier Büroklammern, Clips.
Biomüll
JA: Reste von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch, Eierschalen, Trockenobst, Meeresfrüchte, Reste von Pasta, Reis und Brot. Kleine Gartenabfälle (Blätter, trockene Zweige, Unkraut, etc.), Kaffeesatz, Teebeutel, Küchenpapier und Papierservietten.
NEIN: Flüssigkeiten (Brühe, Milch, Öl), Verpackungen aller Art, Alufolie, mit Pestiziden behandelte Gartenabfälle, Ausscheidungen von Tieren, Asche, Zigaretten und Zigarettenasche, Keramikabfälle, Steine, kaputte Gläser, Kehricht.
Restmüll
JA: Kehricht und Staubsaugerbeutel Schmutziges Papier Gläser, Teller und flaches Glas Reste von Zigaretten und Asche Hygieneprodukte (z.B. Tampons, Binden…) Babywindeln, Erwachsenenwindeln (vom Arzt autorisiert), Tierausscheidungen (Katzen und Hunde).
NEIN: Alle vorhin genannten Abfälle Batterien Bauabfälle Sperrige oder große Abfälle.
TIPPS UND SCHADENSVERMEIDUNG
- Um keinen Stromausfall zu verursachen, bitten wir Sie, nicht alle elektrischen Geräte auf einmal einzuschalten.
- Wir bitte Sie die Lichter auszuschalten, bevor Sie das Haus verlassen.
- Bitte benutzen Sie den Wäscheständer zum aufhängen der Handtüchern und hängen Sie sie nicht über den Balkon.
- Bitte stellen Sie keine heissen Pfannen oder Töpfe auf der Arbeitsplatte oder Tischen ab, sondern auf den Herd.
- Vermeiden Sie es Lebensmittel außerhalb der Schränke oder des Kühlschranks aufzubewahren um keine Insekten anzulocken.
- In der Unterkunft ist das Rauchen nicht gestattet, bitte rauchen Sie im Aussenbereich.
Mehr sehen