Etwas ausserhalb von Campos liegt diese traditionell mallorquinische Finca. Sie bietet einen herrlichen privaten Pool und auch Platz für 4 Gäste.
Ferien am Land verspricht diese traditionelle Finca, die ihre Gäste mit einem großzügig gestalteten Aussenbereich überrascht. Morgens frühstückt man auf der Veranda, begleitet vom Gesang der Vögel, während die Kinder auf dem Kiesplatz im Schatten der Palmen spielen. Eine Treppe führt zum privaten, 12.5 x 6 Meter großen und zwischen 1.3 und 1.7 Meter tiefen Pool, der mit Chlor sauber gehalten wird. Wenn Sie mit Kindern reisen, kann auf Wunsch eine Poolumzäunung zur Verfügung gestellt werden. Der Poolbereich gibt einen herrlichen Blick auf die Felder der Umgebung preis. Sonnenhungrige schnappen sich eine der 8 Liegen und lassen die Mittelmeersonne ihre Arbeit tun. Zwischendurch sorgt eine Außendusche für wohltuende Abkühlung. Auf dem mobilen Grill lassen sich leckeres Gemüse und Fleisch ganz einfach zubereiten. Das Grundstück ist umzäunt und es gibt ein paar Nachbarn in der unmittelbaren Umgebung.
Das Interieur der Finca wurde einfach aber gemütlich gestaltet und bringt Landhausflair ins Spiel. Im geräumigen Wohn-Essbereich mit Klimaanlage und Satellitenfernsehen freut man sich auf lange Tischgespräche. Die offene Küche ist vom Essbereich visuell durch eine Theke abgetrennt. Sie ist mit Gas- und Induktionsherd, Mikrowelle, Kühlschrank, Geschirrspüler, Toaster, Waschmaschine sowie Bügeleisen und Bügelbrett versehen. Beide Bäder sind mit Dusche versehen - eines davon ist sogar für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet. Zwei Schlafzimmer mit Kleiderschrank laden zum Träumen ein. Die 2 Schlafzimmer haben zwei Einzelbetten und eines hat eine Klimaanlage. Zwei Sets Hochstuhl und zwei Babybetten sowie 4 Ventilatoren runden die Ausstattung ab.
Im 5 km entfernten Ort Campos findet man alles notwendige für einen Urlaub als Selbstversorger, darunter Supermärkte, Restaurants, Geschäfte und Cafés. Im Umkreis von 10-15 km erreicht man viele schöne Strände, z.B. die Naturstrände Es Trenc und Arenal de Sa Rapita. Familien genießen einen Ausflug zur Tropfsteinhöhle Cuevas del Drach, die sich in Portocristo befindet. Der unterirdische See macht dieses Höhlensystem zu einem einzigartigen Schauplatz der Natur. Im Sommer kann man ein kurzes Konzert hören und danach mit dem Boot zurückfahren.
4 Freiluftparkplätze sind vorhanden.
Eventuelle Nebenkosten müssen beim Anbieter nachgefragt werden.
Partys oder ähnliche Veranstaltungen sind nicht gestattet.
Haustiere sind verboten.
Der An-und Abreisetag im Juli und August ist immer Samstag.
Die AC arbeitet mit Münzen.
Entfernungen:
Sandstrand: 10.7 km - Es Trenc
Flughafen: 32.4 km - Son Sant Joan
Golfplatz: 32.7 km - Golf Maioris
Ortsmitte: 5 km - Campos
Bahnhof: 34 km - Estación de Manacor
Bushaltestelle: 6.3 km - Campos
Fähre: 42.4 km - Puerto de Palma
Krankenhaus: 35.2 km - Hospital de Manacor
Touristen Lizenz: ETV/3317
Informationen für den Fall, dass…
Wo Sie den Müll entsorgen können?
Sie können den Müll in den zum “Grünen Punkt”, der sich befindet bei: 39.432601, 3.007012.
Müllverwertung
Plastik
JA: Plastikverpackungen (Wasserflaschen, Shampooflaschen, Joghurtbecher, Zahnpastatuben, Reinigungsmittelbehälter, etc.) Getränkedosen, Tetra-Pack Verpackungen (Milch, Saft…). Plastikbeutel Verschlüsse aus Plastik oder Aluminium. Spraydosen, weisse Styropor-Verpackungen (z.B. von Fleisch) und Alufolie.
NEIN: Volle Behälter CD’s Spielsachen aus Plastik, Plastikstühle oder Plastiktische Schläuche oder Gartenschläuche Glas
Glas
JA: Glasflaschen Schraubgläser aus Glas.
NEIN: Verschlusskappen von Getränkeflaschen oder Schraubverschlüsse Keramikreste oder Spiegel Glühbirnen oder ähnliches Geschirr (auch keine kaputten Gläser).
Papier/Karton
JA: Zeitungen und Magazine Bücher und Hefte sauberer Karton (gefaltet) Papier Verpackungspapier.
NEIN: Papierservietten und Küchenpapier Plastikfolie Schmutziges Papier mit Resten von Öl, Essen, Farbe oder Reinigungsprodukten Alufolie und Kohlepapier Büroklammern, Clips.
Biomüll
JA: Reste von Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch, Eierschalen, Trockenobst, Meeresfrüchte, Reste von Pasta, Reis und Brot. Kleine Gartenabfälle (Blätter, trockene Zweige, Unkraut, etc.), Kaffeesatz, Teebeutel, Küchenpapier und Papierservietten.
NEIN: Flüssigkeiten (Brühe, Milch, Öl), Verpackungen aller Art, Alufolie, mit Pestiziden behandelte Gartenabfälle, Ausscheidungen von Tieren, Asche, Zigaretten und Zigarettenasche, Keramikabfälle, Steine, kaputte Gläser, Kehricht.
Restmüll
JA: Kehricht und Staubsaugerbeutel Schmutziges Papier Gläser, Teller und flaches Glas Reste von Zigaretten und Asche Hygieneprodukte (z.B. Tampons, Binden…) Babywindeln, Erwachsenenwindeln (vom Arzt autorisiert), Tierausscheidungen (Katzen und Hunde).
NEIN: Alle vorhin genannten Abfälle Batterien Bauabfälle Sperrige oder große Abfälle.
TIPPS UND SCHADENSVERMEIDUNG
- Um keinen Stromausfall zu verursachen, bitten wir Sie, nicht alle elektrischen Geräte auf einmal einzuschalten.
- Wir bitte Sie die Lichter auszuschalten, bevor Sie das Haus verlassen.
- Bitte benutzen Sie den Wäscheständer zum aufhängen der Handtüchern und hängen Sie sie nicht über den Balkon.
- Bitte stellen Sie keine heissen Pfannen oder Töpfe auf der Arbeitsplatte oder Tischen ab, sondern auf den Herd.
- Vermeiden Sie es Lebensmittel außerhalb der Schränke oder des Kühlschranks aufzubewahren um keine Insekten anzulocken.
- In der Unterkunft ist das Rauchen nicht gestattet, bitte rauchen Sie im Aussenbereich.
Mehr sehen